UrStromMobil, so fing es an. Daraus wurde regional ausgeweitet eCB, e-Carsharing in Bürgerhand.
Enge Zusammenarbeit besteht mit Bürgerenergiegenossenschaften, den Bürgerwerken und der europäischen TMF, THE MOBILITY FACTORY.
Jetzt geht es weiter, wir gründen eine:
„Deutsche Dachgenossenschaft“
Vision: Zukunftsfähige Mobilität
Mission: Nachhaltige Mobilität in Gemeinschaft
Ideen und Anregungen für die Namensfindung werden gesucht. Lieferando, Agrando, Kampando, Langweilando: Die Namensgebung deutscher Startups ist oft uniform. Mit dem immerzu gleichen Schema verbinden viele Gründer die Hoffnung, mit wenig Aufwand von der Bekanntheit und der Sympathie eines Trendsetters wie Zalando zu profitieren.
Ziel dieses Fragebogens:
Ein einzigartiger Name, mit ungewöhnlicher, bildhafter Sprache.
Oder wird das traditionelle, solide in Corona Zeiten wieder modern?
Kann man beides verbinden?
Wir freuen uns über dein Feedback und Ideen. Los geht’s:

Zweck der Genossenschaft….
„…… einen Beitrag zur Verkehrswende durch eine Transformation hin zu nachhaltigen Formen von Mobilität in Gemeinschaft zu leisten.
Hierzu stellt die Genossenschaft Ihren Mitgliedern Konzepte und Dienstleistungen zur Verfügung mit denen diese Ihren Kunden diese nachhaltige Mobilität in Gemeinschaft ermöglichen kann.
Durch die Genossenschaft werden Kompetenzen, Infrastrukturen und Dienstleistungen gebündelt, so dass attraktive Lösungen mit hoher Effizienz und Innovation geboten werden können und somit die Mitglieder in den operativen Prozessen unterstützt und entlastet und die Sichtbarkeit, Attraktivität der Mitglieder für Ihr Umfeld gesteigert wird.“
(aus dem Satzungsentwurf)

Wenn du probieren willst, ob deine Namensidee auch als Internet Domain noch verfügbar ist, hier das perfekte Werkzeug: https://domainr.com
Links:
e-Carsharing.info
eCB Wissensdatenbank und Ticket System
