ZEO Carsharing

Startschuss für das neue ZEO Carsharing gefallen Erste neue ZEO-Station am Bahnhof Graben-Neudorf eröffnet Über 30 weitere neue Elektroautos und Ladestationen geplant Ab 1. Februar 2023 ist die Vianova eG der neue Betreiber Tarife werden günstiger Anmeldung ab sofort unter …

E-Carsharing in Kommunen

Spannender Online-Workshop der Energieagentur Rheinland-Pfalz: E-Carsharing in Kommunen. E-Carsharing ist vor allem in Städten bereits bekannt und beliebt. In diesem Online-Workshop zeigten Referierende auf, dass dies auch im ländlichen Raum funktionieren kann. Dabei wurden konkrete Projekte aus Rheinland-Pfalz vorgestellt. In …

Energiewende komplex

Ein hervorragendes Scobel Video in 3Sat zur Mobilitäts- und Energiewende. Aus der Beschreibung des Beitrages: Mobilität auf komplexe Weise lösen Im Erdölzeitalter hieß die scheinbar einfache Lösung für das Grundbedürfnis nach weiträumiger Mobilität „Auto mit einem Antrieb, der auf Erdöl …

Autos raus aus der Stadt

Der Ruf nach autofreien Städten wird lauter. Zahlreiche Initiativen von Bürgerinnen und Bürgern fordern, den Autoverkehr in den Städten massiv zu reduzieren. Sie wehren sich gegen den Lärm, die schlechte Luft, die Unfallgefahr. Medien berichten zusehends offen und positiv, auch …

Carsharing auf dem Lande

Die tagesthemen berichteten im November 2020 im Rahmen ihrer Themenwoche „Wie wollen wir leben“ über die HOMEberger und wie sie die Zukunft mit ihrem Netzwerk gestalten. Mit dabei ist auch REGIOmobil mit seinem Carsharing auf dem Lande. Der „Mobilitätswendler“ Michael …

Darum e-Carsharing

Volker Quaschning zeigt wie es gehen kann. In einem sehr informativen Vortrag beim CCC am 28.12.2020 wird das große Bild gemalt, auch der Zusammenhang zwischen e-Mobilität und Energiewende. Die Pioniere des „e-Carsharing in Bürgerhand, Mobilität in Gemeinschaft“ von ViaNova eG …

Back to Top