Autos raus aus der Stadt

Der Ruf nach autofreien Städten wird lauter. Zahlreiche Initiativen von Bürgerinnen und Bürgern fordern, den Autoverkehr in den Städten massiv zu reduzieren. Sie wehren sich gegen den Lärm, die schlechte Luft, die Unfallgefahr. Medien berichten zusehends offen und positiv, auch in der Lokalpolitik wird das Thema aufgegriffen. Wolfgang Aichinger hat eine Bestandsaufnahme für den Agora Verkehrswende.de/ Blog gemacht.

Unter der Überschrift „Liberté, mobilité, urbanité“ beschreibt er, warum es in den Städten um mehr geht als um Autofreiheit und wie Bund, Länder und Kommunen den Wandel voranbringen können. Zum Beitrag Agora Verkehrswende.de

Bei den Klimareportern sagt Vianova Aufsichtsrat Mitglied Tim Meyer zum Thema Verkehrswende unter der Überschrift „Windkraft-Verhinderer, falsche Gas-Debatten und ein Kulturwandel beim Verkehr„: „Daher: Bitte nicht nur Brennstoffwechsel im bekannten Verkehrsmix. Wir brauchen weniger Wege im Privat-Pkw, mehr Sharing, mehr ÖPNV und mehr Zweirad. Gerade beim Verkehr haben wir nicht nur ein Klimaschutz-, sondern auch ein Platz- und Versiegelungsproblem – und im Dauerstau ein Effektivitätsproblem dazu.“ Zum Beitrag klimareporter.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to Top