Sono Motors im DW Video

Die ganze Geschichte in 10 Minuten.
In dem Bericht von “Deutsche Welle” ist die Sono Motors Geschichte schnell und gut zusammengefasst. Von den Anfängen, wie alles begann, wer großen Einfluss auf Laurins und Jonas Werdegang hatte, bis hin zur großen Community-Funding Kampagne Ende letzten Jahres.

Leider wird es noch etwas dauern bis der Sono Sion in Produktion geht. Schade, denn ab Werk lässt sich der Sion per Knopfdruck in ein Carsharing-Auto verwandeln. Eine Umfrage unter angehenden Sion-Käufern hat ergeben, dass vier Fünftel von ihnen planen, die Funktionen zum Carsharing per App auch nutzen zu wollen.

Von der Sono Motors Website zum e-carsharing:

Teile deinen Sion

  1. Das eigene Auto mit Fremden zu teilen, ist nicht jedermanns Sache. Aber hast du carSharing erst einmal ausprobiert, möchtest du es nicht missen. Es liegt ganz bei dir, wie lange und mit wem du deinen Sion teilen möchtest.
  2. Du hast noch einen Sitz frei? Nutze rideSharing und besetze ganz schnell deine leeren Plätze mit netten Mitfahrern.
  3. Mit powerSharing kannst du ganz einfach die gespeicherte Energie des Sion wieder abgeben. Du entscheidest, wie viel Strom du teilen willst und zu welchem Preis.

    So profitiert jeder von deinem Sion. Dein Geldbeutel und vor allem – die Umwelt.

Sono Motors konnte wenige Monate vor der Coronavirus-Krise mit einer kurzfristigen Crowdfunding-Kampagne das drohende Aus seines Solar-Elektroautos Sion abwenden. Mit den bei Kunden, Fans und Investoren eingesammelten 53 Millionen Euro treibt das Münchner Startup derzeit die Entwicklung des Serienfahrzeugs voran. Als Nächstes steht unter anderem der Bau neuer Prototypen an.

Gegenwärtig kann das Fahrzeug auf der Webseite von Sono Motors gegen Anzahlung reserviert werden. Für die Vorreservierung besteht ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rücktrittsrecht.
Während früheren Vorreservierern in den älteren AGB (Stand 31. Januar 2018) unter §8 ein Kaufvertrag bis 31. Dezember 2019 zugesichert wurde, wird in den aktuellen AGB (Stand: 17. April 2019) §8.3 ein Rücktritt von der Reservierung eingeräumt, wenn nicht bis 31. Dezember 2020 ein Kaufvertrag angeboten wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to Top