Auf der Sonnenseite analysiert Hans-Josef Fell „Die Kampagnen gegen die dezentrale Energiewende“
- Einbruch beim Windenergieausbau mitsamt seinen Insolvenzen und inzwischen über 50.000 Arbeitsplatzverlusten
- Klimaschutz in Deutschland stockt
- Verschlechterungen des EEG ist vor allem die Umstellung auf Ausschreibungen und der damit einhergehende Verlust der bürgerlichen Investitionen
- Monopolisierung der Erneuerbaren Energien in den Händen der alten Energiekonzerne
- Anti-EEG-Kampagne des Institut Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
- Persönliche Attacken gegen Claudia Kemfert
Link zur Analyse: sonnenseite.com/de/politik/die-kampagnen-gegen-die-dezentrale-energiewende-laufen-verstrkt-weiter.html
Auch lesenswert „Unterwandert die alte Energiewirtschaft die Verbände der Erneuerbaren?“: sonnenseite.com/de/politik/unterwandert-die-alte-energiewirtschaft-die-verbnde-der-erneuerbaren.html


Foto: Reinhard Sczech, 2019 in Simmern / Hunsrück