Energiegenossenschaften setzen die Verkehrswende um, mit e-Carsharing in Bürgerhand (eCB).
Die Idee ist eine CO2 -freie Mobilität in Gemeinschaft. Klaus Grieger, Projektleiter der Urstrom eG beschreibt:
– Stand der Entwicklung
– Praxiserprobte Modelle durch Kooperation
– Warum eine genossenschaftliche Plattform?
Workshop Veranstalter:
– Energieagentur Rheinland-Pfalz
– Lotsenstelle für alternative Antriebe
– Landesnetzwerk Bürgerenergiegenossenschaften Rheinland-Pfalz e.V.
– Urstrom eG Ort: Coworking-M1, Anni-Eisler-Lehmann-Str. 3, 55122 Mainz https://www.coworking-m1.de/
Links:
https://www.e-carsharing.org/
https://www.urstrom.de/
https://www.urstrom-mobil.de/
https://www.energieagentur.rlp.de/
https://laneg.de/startseite.html
https://www.themobilityfactory.eu/
https://www.partago.be/