Die Mobility Factory ist aus der Zusammenarbeit von drei Bürgerkooperativen in Europa entstanden. Diese haben sich im Mobilitätsnetzwerk von REScoop.eu getroffen. Ziel des gemeinsamen Projektes: Elektroautos genossenschaftlich teilen, für eine bessere und nachhaltige Mobilität in den Gemeinden. Es geht um saubere Luft, erneuerbare Energie, Lebensraum und Engagement in Gemeinschaften.

TMF ist eine Europäische Genossenschaft, die 2018 von 8 genossenschaftlichen Unternehmen gegründet wurde. Sie wird auf der Grundlage der ICA-Grundsätze der guten kooperativen Führung geführt.

Jedes genossenschaftliche Unternehmen, das sich für die gemeinsame Nutzung von Elektroautos engagiert, kann Mitglied werden und von den Dienstleistungen und der IT der TMF profitieren. Die TMF bietet ihren Mitgliedern Dienstleistungen für die gemeinsame Nutzung von Elektroautos an. TMF richtet eine E-Car-Sharing-Plattform für seine Mitglieder ein.

TMF verfügt über eine klare und transparente Führungsstruktur und einen Entscheidungsprozess für die Entwicklung der Plattform. Die Plattform ist ausschließlich zur Nutzung durch ihre Mitglieder bestimmt. Aber Mitgliedern steht es frei, sich an einen Code anzupassen, der den lokalen Bedürfnissen entspricht. Diese Art des kooperativen Besitzes und der Entwicklung von IT-Code wird als „Plattform-Kooperativismus“ bezeichnet.
Aus Deutschland waren die Energiegewinner und die Urstrom eG bei der TMF Gründung mit dabei.
