— PV Weiterbildungsprogramm Roberto —
PV Wirtschaftlichkeit Link#3: photovoltaik/wirtschaftlichkeit
PV Anlagen für den Eigenverbrauch
Eine erfolgreiche Energiewende und eine die nachhaltige Mobilität sind zwei wesentliche Bausteine, um den Klimawandel erfolgreich zu stoppen. In der an der HTW Berlin produzierten Videoreihe erläutert Prof. Volker Quaschning wichtige Zusammenhänge auf dem dafür nötigen Weg. Die vierte Einheit beschreibt den prinzipielle Aufbau von Photovoltaikanlagen mit und ohne Batteriespeichern.
Globaleintrahlungsdaten Link#4: rechnerphotovoltaik.de/ph….
Formular für die steuerliche Erfassung, Link#5: formulare-bfinv.de/
Marktstammdatenregister Link#6: marktstammdatenregister
Wie kann ich mein E-Auto mit Strom aus der eigenen Solaranlage laden? Infos zu „Sonne im Tank“ mit Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektroauto Link#7: verbraucherzentrale.nrw
Solarrechner: Schätzt ab, wie viel Strom ihr aus eurer Solaranlage im Haushalt und mit E-Auto nutzen könnt – mit oder ohne Speicher Link#8: Solarrechner NRW